Mit 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern kämpften so viele wie lange nicht mehr um den Titel. Zunächst wurden in 4 Vierergruppen, aus denen jeweils die ersten beiden weiterkamen, die Viertelfinalisten erspielt. In Gruppe 1 setzte sich Jörg Steinmetz mit 3 Siegen durch. Zweiter wurde Bernd Weber, gefolgt von Boris Wiegand, der gegen Jörg einen Satz gewinnen konnte und Reinhold Meder. Ebenfalls eine klare Sache war die Gruppe 2. Hier dominierte Titelverteidiger Ralph Michael Bach vor Hermann Hanser. Dritter wurde Bernd Damde vor Nico Uplawski. Enger ging es in der Todesgruppe 3 zu. Hier mussten schlussendlich das Satzverhältnis über das Weiterkommen entscheiden. So wurde mit 2:1 Siegen René Kohn Gruppensieger, gefolgt von Thomas Scherm und Thomas Falk, die ebenfalls 2:1 Siege auf dem Konto hatten. Vierte in der Gruppe wurde Wioletta Meder-Olzewska. In der Gruppe 4 setzte sich im entscheidenden Spiel Marc Kuntze knapp in 5 Sätzen gegen David Gorius durch. Dritter wurde Frank Friebel vor Werner Kramp.
In den Viertelfinalspielen wurde es spannend. René Kohn setzte sich mit 3:0 gegen Bernd Weber durch, David Gorius mit dem gleichen Ergebnis gegen Titelverteidiger Ralph Michael Bach. Marc Kuntze bezwang Thomas Scherm 3:1 und Altmeister Hermann Hanser hatte zwar die Überraschung auf dem Schläger, musste dann aber doch nach 5 Sätzen Neuzugang Jörg Steinmetz gratulieren.
Im ersten Halbfinale zwischen René und David sah lange René wie der sichere Sieger aus, am Ende kämpfte sich David aber zurück und zog mit einem 11:9 im fünften Satz ins Finale ein. Im zweiten Halbfinale gewann Marc Kuntze 3:1 gegen Jörg Steinmetz.
Im Finale verpasste es David Gorius den 1. Satz zuzumachen, konnte dann zwar noch einmal verkürzen, um dann doch Marc Kuntze zum Titel zu gratulieren. Ein verdienter Sieg für einen wirklich hervorragend spielenden Marc Kuntze. Herzlichen Glückwunsch!!