Spielberichte der Saison 2024/25
2. Senioren – 3. Senioren 10:0
Auch das letzte Spiel der Saison 2024/25 zeigte im vereinsinternen Duell auf, wer der „Herr im Hause“ ist. Das Ergebnis von 10:0 und 30:5 Sätzen spiegelte den Klassenunterschied wider. Im Vorfeld zeigte sich die 3. Senioren kämpferisch, speziell in Form der Aussagen des Mannschaftsführers Reinhold Meder, der von einem Spiel auf Augenhöhe sprach und von einem Remis träumte. Aber der Stecker für einen Erfolg wurde schon gleich in den Doppelspielen gezogen, denn das Spitzendoppel Hanser-Brünnet ließ Friebel-Meder-Olszewska beim klaren 3:0 Sieg keine Chance. Ewas knapper wurde das Spiel Gantner-Damde gegen Brutty-Meder, das aber letztendlich mit 3:1 zu Buche steht. In den ersten Spitzeneinzeln gab es klare 3:0 Erfolge von Hermann Hanser gegen Frank Friebel und von Wolfgang Brünnet gegen Norbert Brutty. Stark performte Patrick Gantner, der gegen Wioletta Meder-Olszewska mit 3:1 dominierte. Nun war das am meisten Aufmerksamkeit erzeugende Spiel Bernd Damde gegen Reinhold Meder an der Reihe. Der 1. Satz zeigte auf, dass beide Respekt hatten und auf Sicherheit spielten. Bernd Damde wollte sich für die Niederlage in der Hinrunde, wo er sportverletzt, angetreten war, revanchieren und konnte nach 6 Satzbällen mit 17:15 erfolgreich bleiben. Im 2. Satz spielte Bernd dann befreit auf und fegte Reinhold mit 11:4 förmlich von der Platte. Im 3. Satz war es wieder ein ausgeglichenes Match, das dann aber glücklich mit 12:10 für Bernd endete. Nun waren wieder die Spitzenspiele an der Reihe und da spielten Norbert Brutty und Frank Friebel groß auf. Norbert egalisierte sogar einen 0:2 Satzrückstand gegen Hermann, musste aber im 5. und entscheidenden Satz der Aufholjagd Tribut zollen und dann ganz klar mit 4:11 zu verlieren. Frank ging sogar mit 1:0 in Front und hatte Wolfgang fast zum Resignieren gebracht, aber der formstarke Wolfgang stellte sein Spiel um und zwang dem kämpferisch starken Frank nach hart umkämpften Sätzen noch zum Gratulieren. Patrick ließ dann den sichtlich resignierenden Reinhold beim 11:5, 11:2 und 11:2 Sieg alt aussehen. Ewas enger wurde das Spiel von Bernd Damde gegen Wioletta Meder-Olszewska, das Bernd dann aber mit 3:0 und somit zum vielumjubelten 10:0 Erfolg abschließen konnte. Die Meistermannschaft hatte dann zum Imbiß, zusammengestellt von „Gourmet Bernd Kuntze“ mit Kaltgetränken eingeladen und alle waren wieder zufrieden und glücklich, insbesondere die Spieler der Meistermannschaft, die mit 33:3 Punkten und 133:47 Spielen mit 9 Punkten Vorsprung vor dem Tabellenzweiten TTC Rehlingen 2 die Meisterschaft eingefahren haben. C h a p e a u!
06.04.2025
1. Herren – Wahlen-Niederlosheim 9:3
Im letzten Heimspiel der Saison gab es für unsere Erste einen ungefährdeten 9:3 Erfolg. Nach Doppelsiegen durch Bach / Steinmetz, Gorius / Kohn und Kuntze / Weber gelang Ralph Michael Bach ein sehenswerter Sieg. Durch Erfolge von David Gorius, Marc Kuntze, René Kohn und Bernd Weber bauten wir die Führung dann auf 8:1 aus, doch Wahlen-Niederlosheim kämpfte sich auf 8:3 heran, bevor erneut David Gorius das Spiel ausmachte.
26.03.2025
TV Germania Düppenweiler – 3. Senioren 8:2
Nach den überraschend klar verlorenen Doppelspielen, wobei insbesondere die neue Formation Brutty-Meder gegen Meiers-Hein enttäuschten, wurden auch die nächsten 5 Einzelspiele verloren zum 0:7 Rückstand. Erst im 8. Spiel konnte Norbert Brutty in einem hartumkämpften 5-Satz-Match gegen Margit Meiers den 1. Punkt einfahren. Im Spiel danach erspielte Reinhold Meder mit einem klaren Erfolg gegen Hein den 2ten Punkt für unsere Mannschaft zum 2:8 Endstand.
26.03.2025
DJK Rastpfuhl-Saarbrücken 2 – 3. Senioren 9:1
Im Nachholspiel bei den in Bestbesetzung angetretenen DJK’lern musste unsere Mannschaft mit 3 Spielern antreten. Nach einem 0:4 Rückstand war es der stark verbesserte Reinhold Meder, der mit einem klaren 3:0 Sieg gegen Wolter den Ehrenpunkt erspielte. Glücklos agierte Wioletta Meder-Olszewska, die beide Einzelspiele im Entscheidungssatz abgeben musste.
26.03.2025
2. Senioren – TTC Rehlingen 3 10 : 0
Erneut eine meisterliche Leistung unserer bereits 4 Spieltage vor Saisonabschluss als Meister feststehenden Mannschaft. Gegen den Tabellenletzten aus Rehlingen stand bereits nach 1 Stunde Spielzeit das Endergebnis fest: 30:4 Sätze und 10:0 Punkte.
Die Siegerliste unseres Teams: Doppelsieg von: Brünnet – Damde
3 Einzelerfolge von: Hermann Hanser
2 Einzelsiege von: Wolfgang Brünnet, Bernd Kuntze und Bernd Damde
14.03.2025
3. Senioren – SV Saar05 Saarbrücken 3 4 : 6
Erneut ohne den verletzten Frank Friebel gab es eine hartumkämpfte Niederlage unserer sich tapfer wehrenden Mannschaft. Nach einen 1:1 nach den Doppelspielen, herausgespielt von Brutty-Meder und der gleichzeitigen Niederlage von Uplawski-Olszewska gab es ein ausgeglichenes Spiel in den Einzelspielen. Während in den Spitzeneinzeln die Gäste ein überlegenes 4:0 gegen Norbert Brutty und Wioletta Olszewska herausspielten, dominierten am unteren Paarkreuz Reinhold Meder und Nico Uplawski bis zum Spielstand von 4:5. Im letzten Einzel des Spiels musste Nico Uplawski an die Platte gegen Susanne Kruse. Nach 3 Sätzen musste Nico das überlegene Spiel von Susanne anerkennen und zum verdienten 3:0-Erfolg gratulieren.
14.03.2025
TV Düppenweiler 1 – 2. Senioren 4:6
Eine geschlossene Mannschaftsleistung unserer Mannschaft, die mit 5 Spielern im Spitzenspiel des Tabellenzweiten Düppenweiler gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TTG Dillingen 2 angetreten war. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit wechselnden Führungen bis zum Spielstand von 4:4. Dann erspielten Patrick Gantner mit einem klaren 3:0 Erfolg gegen Hein und Bernd Damde mit einem hartumkämpften 3:1 Sieg gegen Edinger den vielumjubelten 6:4 Sieg, der uns schon 4 Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft bringt. Die Erfolge für unsere Mannschaft erspielten: Hanser-Kuntze im Doppel, Bernd Damde mit 2 Einzelsiegen, Hermann Hanser, Patrick Gantner und Wolfgang Brünnet mit jeweils 1 Erfolg. C h a p e a u !

21.02.2025
3. Senioren – TTC Rehlingen 2 5:5
Ein Remis, das nach souverän geführtem Spielen und einer 5:2 Führung gegen eine mit nur einem Stammspieler und 3 Ersatzspielern angetretene Mannschaft aus Rehlingen noch ein nicht mehr erwartetes Ergebnis brachte. Stark spielten Friebel-Brutty im Doppel und im Einzel auf und erspielten im Spitzenpaarkreuz 3 Punkte, wobei erneut Frank Friebel mit herausragender Leistung und 2 Einzelerfolgen zum „Men of the Match“ avancierte. Im hinteren Paarkreuz waren die beiden Meders, Wioletta und Reinhold insgesamt nur 1 x erfolgreich durch einen Sieg von Reinhold.
21.02.2025
2. Senioren – TTV Differten 2 10:0
Gegen den Tabellenvierten erwischte unsere Mannschaft einen Glanztag und schickte die Gäste mit einer 10:0 Niederlage auf den Heimweg. Schon die klaren Doppelerfolge von Hanser-Kuntze und Gantner-Damde waren richtungsweisend für einen Erfolg unserer in Topform aufspielenden Mannschaft, die als ungeschlagener Tabellenführer der Seniorenliga B ihre Klasse dominierte. In den Einzelspielen setzte sich dann die Erfolgsserie fort, denn sowohl Hermann Hanser als auch der erstmals in der Rückrunde aufspielende Patrick Gantner hatten in den Spitzeneinzelln ihre Gegenspieler klar im Griff und erspielten die 4:0 Führung. Als dann auch die spielstarken Bernd Kuntze und Bernd Damde nach umkämpften Spielen ihre Gegenspieler zum Gratulieren zwangen, war die 6:0 Führung und damit der vorzeitige Sieg fix. Aber auch im 2. Spieldurchgang blieb unsere ehrgeizige Mannschaft weiter in Spiellaune und erspielte mit weiteren 4 Siegen den in dieser Höhe nicht erwarteten 10:0 Erfolg.
15.02.2025
1. Herren – Wadrill 8:8
Die Doppel zu Beginn liefen für uns gut; durch Erfolge von Bach / Steinmetz und Kuntze / Weber gingen wir mit 2:1 in Führung. Dass es im vorderen Paarkreuz schwer werden würde, war klar, aber im 1. Durchgang kam auch von unserer Mitte kein Spielgewinn, so dass wir mit 2:5 in Rückstand gerieten. Unser starkes hinteres Paarkreuz um René Kohn und Bernd Weber brachten uns dann wieder auf 4:5 heran, das starke vordere Paarkreuz von Wadrill stellte jedoch den alten Abstand wieder hier. Beim Stand von 4:7 glaubte wohl kaum noch jemand an einen Punktgewinn. Im 2. Durchgang punktete jedoch in der Mitte David Gorius nach 0:2 Satzrückstand und auch Marc Kuntze schaffte einen klaren Sieg. Als hinten dann erneut 2 Siege von René Kohn und Bernd Weber kamen, hatten wir die Partie gedreht. Mit einer 8:7 Führung ging es ins Schlussdoppel. Zwar waren alle 3 Sätze knapp, jedoch war das Glück nicht auf unserer Seite. Durch diesen Punktgewinn haben wir die Meisterschaft noch in der eigenen Hand.
11.02.2025
DJK Saarlouis-Roden 1 – 2. Senioren 4:6
Mit einer Topleistung war unsere Mannschaft, ohne Spitzenspieler Hermann Hanser angetreten, auch bei der DJK Saarlouis-Roden erfolgreich. Nach einem Doppelsieg, von Brünnet-Damde herausgespielt und 2 Siegen von Wolfgang Brünnet und jeweils 1 Erfolg von Bernd Damde und Edeljoker Frank Friebel war es erneut Bernd Kuntze, der mit einem klaren 3:0 Erfolg gegen Stefan Hennrich den Siegpunkt erspielte. Die DJK Saarlouis-Roden hatte allerdings mit Barry Taylor einen Topspieler, der Wolfgang Brünnet, Bernd Damde und auch Bernd Kuntze nach Sätzen führen ließ und dann im Entscheidungssatz groß aufspielte und mit großer Klasse unsere Spieler zum Gratulieren zwang.
Nach der erneuten Niederlage vom TV Düppenweiler bei Saar05 Saarbrücken ist unsere Mannschaft jetzt mit 7 Punkten Vorsprung souveräner Tabellenführer der 4er Gruppe B der Seniorenliga.
11.02.2025
2. Senioren – TTC Rehlingen 2 7:3
Ein Spiel von großer Klasse, von Spannung geprägt und nach 2 Stunden Spielzeit mit 24:20 Sätzen und einem Endergebnis von 7:3 zum glücklichen Ende für unsere Mannschaft gebracht. 6 Spiele von 10, davon 5 für unsere Mannschaft wurden erst im Entscheidungssatz entschieden. 2 Doppelsiege wurden nach großen kämpferischen und spielerischen Leistungen von unserer Mannschaft erspielt, wobei Wolfgang Brünnet und Bernd Damde das bislang ungeschlagene Spitzendoppel der Gäste Schneider-Görgen besiegten und Hermann Hanser und Bernd Kuntze fast zeitgleich ihren Sieg gegen Pauluhn-Kreuzahler bejubeln konnten. Die Einzelspiele waren ebenfalls allesamt von Spannung geprägt und speziell Bernd Kuntze ließ seinen Gegenspieler Bernd Görgen zu dem Ausruf hinreißen:
der spielt das Spiel seines Lebens! Und wiederholt war es Bernd, der im Spiel gegen Thomas Kreuzahler den Siegpunkt mit einer Klasse Abwehrleistung herausspielte. Hermann Hanser musste hart kämpfen, um die beiden Spitzenspieler der Gäste Sascha Schneider und Tim Pauluhn jeweils im Entscheidungssatz zu bezwingen. Den Punkt zum 7:3 erspielte dann Bernd Damde gegen den bereits resignierenden Bernd Görgen. Unsere Mannschaft ist klarer Spitzenreiter mit 5 Punkten Vorsprung vor dem TV Düppenweiler. Chapeau!
11.02.2025
DJK Saarlouis-Roden – 3. Senioren 5:5
Mit einer guten Mannschaftsleistung und einem verdienten Remis kehrte unsere Mannschaft aus Roden heim. Die gesamte Mannschaft hatte Anteil am Unentschieden, wobei erneut Frank Friebel mit 2 Siegen herausragte. Die weiteren Siege erspielten Norbert Brutty sowie Wioletta und Reinhold Meder mit jeweils 1 Erfolg.
11.02.2025
Besseringen – 1. Herren 2:9
Gegen in Bestbesetzung angetretene Besseringer rechneten alle mit einem ganz knappen Ergebnis. Eine ganz starke Mannschaftsleistung ließ unseren Sieg jedoch nie in Gefahr geraten. Gleich zu Beginn siegten alle 3 Doppel. Im vorderen Paarkreuz zeigte Ralph Michael Bach eine hervorragende Leistung und gewann gegen beide Besseringer Spitzenspieler. Jörg Steinmetz zeigte ebenfalls eine starke Leistung und drehte einen 0:2 Satzrückstand noch in einen Sieg gegen Bourdonne. In der Mitte punkteten David Gorius und Marc Kuntze, hinten gelang Bernd Weber ein Sieg.
25.01.2025
Remmesweiler – 1. Senioren 9:7
Leider wurde die weite Auswärtsfahrt nicht mit einem Punkt belohnt. Die Siege gelangen den Doppeln Gorius / Kohn und Falk / Brünnet, sowie in dein Einzeln David Gorius, René Kohn, Wolfang Brünnet und 2 x Thomas Falk.
25.01.2025
DJK Saarbrücken- Rastphuhl 2 – 2. Senioren 2 : 8
Mit einem klaren 8:2 Auswärtssieg kehrte der Herbstmeister aus Saarbrücken heim. Zu Beginn des Spiels sah es nicht gut aus, denn es fehlte nicht nur Wolfgang Brünnet, unsere Nummer 2, sondern Bernd Kuntze war grippegeschwächt angetreten. So ging das Spitzendoppel dann an die Heimmannschaft und Doppel 2 mit Ersatzspieler Frank Friebel und Bernd Damde lag 0:1 nach Sätzen zurück, um dann aber stark aufzutrumpfen und den Ausgleich zu schafften. In den Einzelspielen spielte unsere Mannschaft dann gewohnt stark auf und legte mit 4 Siegen in Folge den Grundstein um Erfolg. Auch die knappe Niederlage von Bernd Kuntze gegen den Spitzenspieler Herrmann war dann nur Ergebniskosmetik, denn Hermann Hanser und Bernd Damde blieben ungeschlagen und der kämpferisch starke Ersatzspieler Frank Friebel, der im schönsten Spiel des Abends mit einer tollen Abwehrleistung mit 12:10 im Entscheidungssatz gegen Schnubel seine Klasse unter Beweis stellte, blieb ebenfalls ungeschlagen.
25.01.2025
3. Senioren – TTF Saarhölzbach 2 5 : 5
Ein gerechtes Unentschieden, das aber letztendlich auch eine gute Leistung unserer Mannschaft voraussetzte. Ein guter Beginn mit einem Sieg im Spitzendoppel von Friebel-Brutty, die gegen die starken Rieß-Sünnen mit einer Klasseleistung die 1:0 Führung erspielten. Im Doppel 2 hatten die beiden Meders, Wioletta und Reinhold den Sieg auf den Schlägern, vergaben leider 3 Matchbälle und mussten dann mit einer 11:13 Niederlage im Entscheidungssatz die bittere Niederlage und den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen. In den Einzelspielen war unser Spitzenspieler Frank Friebel erneut herausragend und besiegte den starken Angriffsspieler Marco Sünnen mit 3:1. Norbert Brutty blieb trotz guter Leistung erfolglos. Im unteren Paarkreuz trumpfte Wioletta Meder mit 2 Siegen gegen Daub und Kiefer groß auf und Reinhold war gegen Kiefer erfolgreich.
25.01.2025
1. Herren – TTC Ensdorf 1 9:6
In einem erwartet schweren Heimspiel gegen unsere Freunde aus Ensdorf gelang uns letztendlich doch ein 9:6 Sieg, durch den wir die Vorrunde auf Platz 2 beenden. Ausschlaggebend zum Einen die 3 Doppelerfolge durch Bach / Steinmetz, Gorius / Kohn und Kuntze / Weber und zum Anderen das hintere Paarkreuz und Marc Kuntze und Bernd Weber, die alle 4 Einzelspiele gewinnen konnte. Für die restlichen beiden Punkte sorgte David Gorius und Ralph Michael Bach im Spitzeneinzel gegen Roman Wilhelm.
7.12.2024

Ensdorf: Lars Niederkorn, Julian Demange, Dennis Reichert, Marco Sutor, Markus Görgen
Dillingen: Rene Kohn, Bernd Weber, David Gorius, Jörg Steinmetz, Ralph Bach, Marc Kuntze, Thomas Scherm
TTSV Saarlouis/Fraulautern – 1. Senioren 9:3
Etwas klarer als es tatsächlich war klingt das Ergebnis, alles in allem aber absolut verdient für den Tabellenzweiten Fraulautern. Die Ehrenpunkte gelangen dem Doppel Kohn / Falk, sowie David Gorius und Thomas Falk in den Einzeln.
06.12.2024
3. Senioren – 2. Senioren 2:8
Großes Kino in der Sporthalle beim letzten Spiel der Vorrunde in der 4er-Gruppe der Senioren Bezirksklasse B. Viele Zuschauer, darunter erstmals auch unser Neuzugang Jörg Steinmetz, der die meisten Spieler nur vom Trainingsalltag kannte. Und speziell die Spieler der 3. Senioren, die in stärkster Besetzung angetreten, dem haushohen Favoriten, der zwar ohne Wolfgang Brünnet, aber mit einem stark aufspielenden Patrick Gantner, Paroli bieten wollten. Und schon das Anfangsdoppel mit Friebel-Brutty kämpfte sich gegen Hanser-Kuntze in den Entscheidungssatz, mussten sich aber, nach einem für die Zuschauer begeisternden Spiel, knapp geschlagen geben. Dau auch Olszewska-Meder überraschend klar gegen Gantner-Damde unterlegen waren, war der Stecker für eine Überraschung gezogen. In den Einzelspielen konnte der kampfstarke Frank Friebel gegen Hermann Hanser mit einer gewohnt guten Leistung aufwarten, hatte im 2. Satz mit überraschenden Angriffsschlägen sogar den Satzgewinn vor Augen, aber Hermann spielte seine Cleverness aus und holte sich diesen Satz noch mit 13:11, um dann im 3. Satz wieder souverän den Sieg einzufahren. Da auch Patrick Gantner im Parallelspiel gegen die gut aufspielende Wioletta Olszewska in einem begeisternden 5-Satz-Match die Oberhand behielt, war die 4:0 Führung der 2. Senioren fix. Aber die 3. Senioren kämpften sich durch einen knappen 5-Satz-Sieg von Norbert Brutty gegen Bernd Damde wieder heran, doch unser, erneut clever und cool aufspielender Bernd Kuntze ließ den ehrgeizigen Reinhold Meder mit einem Abwehrbollwerk zur Verzweiflung bringen. Die 2. Senioren führten mit 5:1. Auch im 2. Spieldurchgang waren Hermann und Patrick nicht zu bremsen und sorgten mit 3:0 Erfolgen gegen die sich tapfer zur Wehr setzenden Frank Friebel und Wioletta Olszewska für die klare 7:1 Führung. Bernd Kuntze spielte auch im Spiel gegen Norbert Brutty groß auf und brachte auch den mit starkem Angriffstischtennis aufspielenden Norbert zur Verzweiflung. Nun wollte Reinhold Meder sein Versprechen wahr machen und einen Sieg für seine Mannschaft landen, was ihm auch mit einer ansprechenden Leistung und einem verdienten 3:1 Erfolg gegen Bernd Damde gelang zum 8:2 Endstand. Herzliche Gratulation unserer 2. Senioren, die mit 17:1 Punkten ungeschlagen und mit 3 Punkten Vorsprung vor dem TV Düppenweiler die Herbstmeisterschaft einfahren konnten. Nach dem Spiel wurde in geselliger Runde noch bei gutem Essen und vielen Kaltschaumgetränken der Vorrundenabschluss gebührend gefeiert.
05.12.2024



Wahlen/Niederlosheim – 1. Herren 5:9
Nach 2 Doppelerfolgen gelang Ralph Michael Bach ein sehenswerter Erfolg gegen Thiel. Ansonsten gab es im vorderen Paarkreuz gegen starke Losheimer nichts zu holen. In der Mitte gelangen David Gorius 2 und René Kohn ein Sieg. Im hinteren Paarkreuz blieben Marc Kuntze und Bernd Weber ungeschlagen.
26.11.2024


1. Herren – Ottweiler 4:2
Durch 2 Siege von Ralph Michael Bach, einen Erfolg von Jörg Steinmetz und dem Doppelerfolg durch Bach / Steinmetz haben wir das Pokal Halbfinale erreicht. Glückwunsch!!
26.11.2024
Bous – 1. Senioren 9:2
Ohne Chance blieben wir beim Tabellenführer Bous. Einzig in guter Form präsentieren sich Thomas Falk und Wolfgang Brünnet, die Ihre beiden Einzel gewinnen konnten.
26.11.2024
2. Senioren – SV Saar05 Saarbrücken 3 5:5
In einem spannenden und sehr wechselvollen Match gab es letztendlich ein verdientes Remis.
Einem 1:1 nach den Doppelspielen mit einem klaren 3:0 Sieg von Lackes-Damde und einer 9:11 Niederlage von Hanser-Kuntze im Entscheidungssatz folgten jeweils Sieg und Niederlage in den einzelnen Paarkreuzen. Hermann Hanser überzeugte mit 2 klaren Einzelsiegen im Spitzenpaarkreuz. Im unteren Paarkreuz konnten Bernd Kuntze und Werner Lackes jeweils einen Sieg gegen Janto verbuchen, mussten sich beide dem stark aufspielenden Sümeci beugen.
26.11.2024
3. Senioren – TV Düppenweiler 1 5:5
Ein Klassespiel unserer 3. Mannschaft wurde mit einem Remis gegen den Tabellenzweiten Düppenweiler belohnt. Olszewska-Meder siegten im Eingangsdoppel, Friebel-Brutty mussten den starken Duscha-Edinger gratulieren zum 1:1. In den Einzelspielen erspielte unsere Mannschaft ein 1:3 im Spitzenpaarkreuz. Frank Friebel war der Punktebringer mit einem knappen 5-Satz-Sieg gegen die gut aufspielende Margit Meiers. Im unteren Paarkreuz war Norbert Brutty in großer Form und siegte zweimal, Reinhold Meder sicherte mit seinem Sieg im letzten Match gegen Edinger den vielumjubelten Punkgewinn. Chapeau!
26.11.2024
1. Herren – Hochwald 2 9:2
Gegen den Tabellenletzten gelang uns ein ungefährdeter 9:2 Erfolg, der uns auch auf Platz 2 der Tabelle klettern lässt.
17.11.2024
1. Senioren – Schiffweiler 9:7
Die vielleicht letzte Chance hat die 1. Senioren genutzt und denkbar knapp gegen den Tabellenvorletzten gewonnen. Garant für den Erfolg war an diesem Abend Bernd Weber, der im Doppel und in beiden Einzeln ungeschlagen lieb.
17.11.2024
TTC Rehlingen 3 – 2. Senioren 2:8
Mit einem klaren 3-Satz-Sieg, durch unser Spitzendoppel Hanser-Friebel herausgespielt, startete unsere Mannschaft gegen die in Bestbesetzung angetretene TTC Rehlingen 3. Doch der TTC Rehlingen konnte durch einen Doppelerfolg sofort ausgleichen zum 1:1. Zwei Siege in den Spitzeneinzeln durch Hermann Hanser und Wolfgang Brünnet sorgten dann für Sicherheit und so konnten Bernd Damde und unser Superjoker Frank Friebel, der den sportverletzten Bernd Kuntze ersetzte, unbesorgt aufspielen und durch weitere Siege den 5:1 Zwischenstand herstellen. Der TTC Rehlingen kam im 2. Spielabschnitt noch zu einem Sieg zum 2:5 Zwischenstand, aber die an diesem Tage groß aufspielenden Hermann Hanser, Bernd Damde und Frank Friebel sorgten mit weiteren klar herausgespielten Erfolgen für den letztendlich souveränen 8:2 Sieg unserer Mannschaft, die mit 12:0 Punkten ungeschlagener Spitzenreiter der Liga bleibt.
17.11.2024
Saar05 Saarbrücken 3 – 3. Senioren 7:3
Nach einem leistungsgerechten 1:1 nach den Doppelspielen mit einem Sieg von Meder-Olszewska-Meder war die Welt noch in Ordnung für unsere in Bestbesetzung angetretene Mannschaft, die beim punktlosen Tabellenletzten Saar05 mit einem Sieg gerechnet hatte. Doch die Saar05er erspielten in Folge 4 Einzelsiege zur 5:1 Führung. Als Reinhold Meder mit einem Sieg aufwartete, schöpfte unsere Mannschaft noch Hoffnung auf wenigstens ein Remis, die aber gleich im Keim erstickt wurde, denn in den Spitzeneinzeln konnte unsere Mannschaft keinen Punkt einfahren, es stand 7:2 und das Spiel war gelaufen und die Enttäuschung groß. Norbert Brutty blieb es vorbehalten mit einem klaren 3:0 Sieg für die Ergebnisverbesserung zu sorgen, was aber die Mannschaft nicht fröhlich stimmen konnte.
17.11.2024
TTC Hülzweiler – 1. Herren 8:8
Beim verlustpunktfreien Tabellenführer gelang uns ein Punkt. Angesichts des Spielverlaufs allerdings ein klarer Punktverlust. Überragend an diesem Abend René Kohn und Thomas Scherm.
12.11.2024
1. Herren – TTG Fremersdorf-Gerlfangen 1 9:7
Beide Mannschaften mussten mit 2-fachem Ersatz antreten. Unsere Mannschaft erwischte den besseren Start und ging mit 2 klaren Doppelerfolgen durch Bach-Kuntze und Weber-Scherm mit 2:1 in Front. In den Einzeln der 1. Spielrunde erspielten Ralph Bach, Marc Kuntze, Bernd Weber und Thomas Scherm eine beruhigende 6:3 Führung. Als sich im 2. Spieldurchgang René Kohn ebenfalls in die Siegerliste eintragen konnte und der an diesem Spieltag überragende Marc Kuntze auch im 2. Einzel erfolgreich blieb, hieß es 8:4 für unsere Mannschaft. Aber die Gäste kämpften sich durch 3 Sieg in Folge heran und es stand nur noch 8:7 für uns. Im abschließenden Doppel waren Bach-Kuntze hochkonzentriert und sicherten mit einem klaren 3:1 Satzerfolg gegen Barra-Gratz den vielumjubelten Sieg unserer Mannschaft.
12.11.2024
TTC Gersweiler 2 – 1. Herren 0:4
Mit einem souverän herausgespielten 4:0 Auswärtssieg bei dem TTC Gersweiler 2 schaffte unsere Mannschaft in der Aufstellung: Ralph Bach, René Kohn und Jörg Steinmetz den Einzug ins Viertelfinale des Bezirkspokals A. Herzlichen Glückwunsch!
12.11.2024
MTTC Namborn 1 – 1. Senioren 4:2
Im Seniorenpokal A musste unsere Mannschaft beim klassentieferen MTTC Namborn antreten. Bei der 2:4 Niederlage, die gleichzeitig das Ausscheiden aus dem Pokalwettbewerb bedeutet, konnte nur René Kohn mit 2 Einzelsiegen überzeugen.
12.11.2024
2. Senioren – TV Germania Düppenweiler 6:4
Im Spitzenspiel der beiden noch ohne Punktverlust dominierenden Mannschaften der Bezirksliga war unsere Mannschaft nach hartumkämpften Spielen mit 6:4 erfolgreich. Dabei fiel die Entscheidung erst im letzten Spiel des Matches. Erneut war es der „Man of the Match“ Bernd Kuntze, der uns jetzt schon zum 3. Mal zum Sieg führte. Nach einem Doppelsieg von Brünnet-Damde folgten Einzelerfolge von Wolfgang Brünnet, Bernd Damde und Bernd Kuntze zur zwischenzeitlichen 4:2 Führung. Hermann Hanser eröffnete mit einem klaren 3:0 Sieg den 2. Spieldurchgang. Wir führten mit 5:2, doch die Gäste kämpften sich wieder auf 4:5 heran. Aber Bernd Kuntze blieb erneut cool und nervenstark und schaffte mit einem 3:1 Erfolg über Edinger den vielumjubelten 6:4 Sieg für unsere Mannschaft. Chapeau!
12.11.2024
3. Senioren – TTC Differten 2 0:10
Unsere 3. Senioren mussten sich ersatzgeschwächt den stark aufspielenden Gästen aus Differten mit 0:10 geschlagen geben. Nur Norbert Brutty schnupperte bei seiner unglücklichen 2:3 Niederlage am Sieg. Denkbar knapp mit 10:12 musste er dem kämpferisch starken Rupp im Entscheidungssatz gratulieren. Trotz großer Bemühungen unserer Mannschaft gelang es im weiteren Verlauf des Spiels nicht, den Gästen Paroli zu bieten und wenigstens den Ehrenpunkt zu erspielen.
12.11.2024
Senioren – Neuweiler 8:8
In einem erneut sehr spannenden Spiel mussten wir letztendlich mit einem Punkt zufrieden sein. Zu Beginn punktete nur das Doppel Bach / Gorius, so dass wir gleich mit 1:2 zurücklagen, Ralph Michael Bach und David Gorius punkteten dann wieder zur 3:2 Führung. IM ersten Durchgang gelang allerdings nur noch Wolfgang Brünnet ein Sieg, so dass wir nach dem 1. Durchgang mit 4:5 zurücklagen. Erneut Ralph Michael Bach und David Gorius brachten uns wieder mit 6:5 in Führung. In der Folge gelang dann nur noch Thomas Falk ein Sieg, so dass wir mit einem 7:8 Rückstand ins Schlussdoppel gingen. Hier behielten die an dem Tag super aufgelegten Bach / Gorius die Oberhand und retteten uns zumindest einen Punkt.
14.10.2024
TTV Differten 2 – 2. Senioren 4:6
Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Match auf Augenhöhe. Nach den Anfangsdoppeln stand es nach einem klaren 3-Satz-Sieg von Hanser-Kuntze und der ebenso klaren 3-Satz-Niederlage von Brünnet-Lackes verdientermaßen 1:1. Hermann Hanser und Wolfgang Brünnet wurden in den folgenden Einzelspielen ihrer Favoritenrolle gerecht und erspielten eine 3:1 Führung. Werner Lackes zeigte danach eine starke kämpferische Leistung und wurde mit einem Sieg belohnt und nach der knappen 5-Satz-Niederlage von Bernd Kuntze stand es 4:2 für unsere Mannschaft nach dem 1. Spieldurchgang. Als im 2. Spielabschnitt der gut aufgelegte Wolfgang Mang mit einem 3:1 Sieg über Wolfgang Brünnet auf 3:4 verkürzen konnte wurde es wieder spannend. Mit einem klaren 3-Satz-Sieg von Hermann Hanser über Rupp wurde der 5. Punkt eingefahren. Doch Differten konnte durch einen knappen Sieg von Borr gegen Werner Lackes auf 4:5 verkürzen. Im letzten Spiel des langen Abends spielte Bernd Kuntze groß auf und sicherte mit einem klaren 3:0 Erfolg den Gesamtsieg für unsere Mannschaft.
14.10.2024
TTC Rehlingen 2 – 3. Senioren 7:3
Hochmotiviert startete unsere zuletzt gut aufspielende Mannschaft beim TTC Rehlingen 2. Nach den Eingangsdoppeln hieß es nach einem Sieg von Meder-Meder-Olszewska und einer Niederlage von Friebel-Dzale 1:1. Auch in den Spitzeneinzeln konnte unsere Mannschaft mithalten, denn Frank Friebel spielte gegen Bernd Görgen groß auf und brachte unsere Mannschaft 2:1 in Front. Wioletta Meder-Olszewska war dem besten Akteur Sascha Schneider jedoch mit 0:3 unterlegen-es stand 2:2. Danach hagelte es 5 Niederlagen in Folge zur 7:2 Führung der Gastgeber. Im letzten Spiel konnte Goran Dzale mit einer guten Leistung und einem knappen 5-Satz-Sieg gegen Seifert Ergebnis-Kosmetik betreiben zur spielgerechten 3:7 Niederlage.
14.10.2024
1. Herren – Mettlach 9:5
Nach Doppelerfolgen von Kohn / Kuntze und Weber / Scherm legte Ralph Michael Bach nach zur 3:1 Führung. Nachdem René Kohn seinem Gegner unglücklich in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gratulieren musste, blieben wir durch Siege von David Gorius und Bernd Weber nach dem 1. Durchgang mit 5:4 in Führung. Dann waren es erneut Ralph Michael Bach und David Gorius, sowie Jörg Steinmetz, die uns auf 8:4 davonziehen ließen. Für den entscheidenden Punkt sorgte dann Marc Kuntze.
29.09.2024

TTG Dillingen
TV Mettlach 1885

Fremersdorf/Gerlfangen – 1. Senioren 9:6
Dieses Mal war das Glück beim Mitaufsteiger in die Landesliga nicht auf unserer Seite. Nachdem nur die Kombination Bach / Gorius erfolgreich war, zeigten besonders Ralph Michael Bach und Thomas Falk hervorragende Leistungen und gewannen je beide Einzelspiele. Ansonsten gelang jedoch nur René Kohn noch ein Sieg gegen Marc Kuntze, seinen Doppelpartner bei den Aktiven.
29.09.2024
2. Senioren – DJK Saarlouis-Roden 1 10:0
Ein Spiel der besonderen Art, denn mit 10:0 gegen den amtierenden Meister der 4er-Gruppe der Senioren Bezirksklasse B zu dominieren ist schon einmalig. Die DJK’ler kamen mit nur 3 Spielern in unsere Halle, was zum Vorteil für unseren Spieler Werner Lackes war, denn er hatte ein Familienessen absagen müssen, an dem er, nach Absprache, dann teilnehmen konnte, denn wir spielten, das System gibt es so her, ebenfalls nur mit 3 Spielern. Die Intensität in diesem Spielsystem ist natürlich sehr hoch, denn Jeder muss gegen Jeden in kurzen Zeitabständen spielen ohne große Verschnaufpausen. Im Eingangsdoppel startete die DJK mit Hennrich-Seel ganz furios und überraschte unser Spitzendoppel Hanser-Kuntze mit einem 11:6 Sieg im 1. Satz. Sie konnten auch noch im 2. Satz bis 6:6 gegenhalten, brachen danach aber völlig ein und unterlagen die nächsten Sätze mit 11:6, 11:4 und 11:5. Dass jedoch dieser Satzerfolg der DJK’ler das einzige Erfolgserlebnis bleiben würde, war nicht zu erwarten. Aber unsere hochmotivierten Spieler Hermann Hanser, Wolfgang Brünnet und Bernd Kuntze spielten fortan hochkonzentriert auf und blieben in allen 9 Einzel-Spielen mit 3:0 Sätzen erfolgreich mit einem Endergebnis von 30:1 Sätzen und 10:0 Punkten. Chapeau! So bleibt unsere Mannschaft ungeschlagen Tabellenführer der Bezirksklasse.
29.09.2024
3. Senioren – DJK Saarbrücken-Rastpfuhl 2 6:4
Ein starkes Spiel unserer Mannschaft mit einem Sieg, an dem die gesamte Mannschaft beteiligt war. In den Eingangsdoppeln waren Meder-Meder-Olszewska im Doppel 2 erfolgreich, während das Spitzendoppel Friebel-Dzale gratulieren musste. Es stand 1:1. In den Einzelspielen verlor Frank Friebel im Spitzeneinzel gegen Seeliger knapp mit 10:12 im 5. Satz, was den Gästen die zwischenzeitliche 2:1 Führung brachte. Aber in den folgenden Einzelspielen dominierten unsere Spielerin Wioletta Meder-Olszewska und die Spieler Goran Dzale, Reinhold Meder mit klaren Siegen und brachten unsere Mannschaft mit 4:2 in Führung. Als im 2. Spielabschnitt Frank Friebel siegreich blieb, war der 5. Punkt erreicht. Auch die Niederlage von Wioletta gegen den überragenden Gästespieler Seeliger verunsicherte unsere Mannschaft nicht, denn erneut war es Goran Dzale, der mit seinem 2. Einzelerfolg den verdienten 6:4 Gesamtsieg der Mannschaft sicherstellte. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft!
29.09.2024
1.Herren – Besseringen 2 – 9:2
Gegen stark ersatzgeschwächte Besseringer schafften wir einen klaren Sieg und eroberten so nach 2 Spieltagen die Tabellenspitze. Nach Doppelerfolgen von Steinmetz / Gorius, Kohn / Falk und Weber / Kuntze punktete Neuzugang Jörg Steinmetz 2 mal. David Gorius, René Kohn, Marc Kuntze und Thomas Falk steuerten jeweils einen Punkt zu.
23.09.2024

1.Senioren – Limbach 1 – 7:9
Im ersten Heimspiel der neuen Saison war der TTC Limbach zu Gast. Von den Anfangsdoppeln konnte nur unser Spitzendoppel Bach/Gorius einen knappen Sieg einfahren. Mit einem 1:2 Rückstand ging es in die Einzelspiele. Hier wechselten sich Sieg und Niederlage bis zum 6:6 ab. Mit seinem 5-Satz Sieg brachte uns Bernd Weber seit dem Doppelsieg erstmals mit 7:6 in Führung. Leider konnten wir anschließend kein Spiel mehr gewinnen und mussten uns mehrmals im Entscheidungssatz geschlagen geben. Insgesamt eine äußerst knappe Niederlage, bei der die Hälfte aller Spiele in den entscheidenden 5. Satz ging. Mit je 2 Einzelsiegen zeigten Ralph Bach und René Kohn eine starke Leistung. Das kommende Auswärtsspiel beim Mitaufsteiger Fremersdorf-Gerlfangen wird richtungsweisend für den angestrebten Klassenerhalt in der Landesliga sein.
23.09.2024
TTC Rehlingen 2 – 2.Senioren – 4:6
Ein hartumkämpfter Sieg unserer 2. Senioren bei der stark verjüngten Mannschaft vom TTC Rehlingen 2. Nach den Doppelspielen hieß es verdientermaßen 1:1. Während unser Spitzendoppel Hanser-Kuntze den stark aufspielenden Görgen-Schneider zum 3:1 Sieg gratulieren mussten, war unser Doppel 2 Brünnet-Lackes mit 3:0 gegen Herrmann-Seifert erfolgreich. In den Einzelspielen erspielten dann Hermann Hanser und Wolfgang Brünnet eine 3:1 Führung, die aber die starken Gastgeber mit 2 Erfolgen sofort ausgleichen konnten. Erneut waren es dann Hermann Hanser und Wolfgang Brünnet, die mit guter Leistung die 5:3 Führung herausspielten. Nun musste Werner Lackes erneut an die Platte und bot dem stark aufspielenden Sascha Schneider in einem sehenswerten Match Paroli, musste aber trotz starker spielerischer und kämpferischer Leistung seinem 30 Jahre jüngeren Kontrahenten zum Sieg gratulieren. Im letzten Spiel des langen Abends machte es Bernd Kuntze dann nochmals spannend. Nach 2:0 Satzführung konnte Seifert ausgleichen, musste aber im 5. und entscheidenden Satz dem clever aufspielenden Bernd Kuntze zum Sieg und damit zum 6:4 Erfolg unserer Mannschaft gratulieren.
23.09.2024
3.Senioren – DJK Saarlouis/Roden 1 – 5:5
Gegen den Meister der letzten Spielrunde, die personell allerdings stark veränderte DJK Roden, wurde unsere Mannschaft in den ersten 4 Spielen förmlich überrannt und musste sich nach 4 Niederlagen in Folge schon mächtig aufbäumen, um den Anschluss nicht ganz zu verlieren. Dies gelang dann auch Nico Uplawski, Reinhold Meder und Wioletta Meder-Olszewska mit guter Leistung und 3 Erfolgen. Es stand nur noch 3:4. Der beste Spieler der Gäste, Barry Taylor, war nicht zu schlagen und sicherte seiner Mannschaft den 5. Punkt. Unsere erfolgreichsten Spieler des Abends, Nico Uplawski und Reinhold Meder brachten unter dem Beifall der vielen Zuschauer zur Freude der Mannschaft jedoch mit weiteren Siegen das nicht mehr erwartete 5:5-Remis. Chapeau!
23.09.2024

Senioren – DJK Saarbrücken-Rastpfuhl 2 – 10:0
Traumstart für unsere Landesliga-Reserve mit einem souveränen Sieg gegen die DJK Rastpfuhl.
Schon die starken Doppelleistungen von Hanser-Kuntze und Brünnet-Gantner waren vielversprechend und spätestens nach den klaren 3:0 Siegen im Spitzenpaarkreuz von Hermann Hanser und Wolfgang Brünnet zeichnete sich ein hoher Sieg ab. Auch Patrick Gantner und Bernd Kuntze spielten groß auf und erspielten mit guten Leistungen die nächsten Erfolge.
Im 2. Spieldurchgang änderte sich nichts am Verlauf und durch weitere klare, ungefährdete
Erfolge von Hermann Hanser, Wolfgang Brünnet, Patrick Gantner und Bernd Kuntze wurde
der 10:0 Kantersieg perfekt gemacht. Chapeau!
15.09.2024
TTF Saarhölzbach 2 – 3. Senioren – 8:2
Nur mit 3 Spielern angetreten legte unsere Mannschaft einen guten Start hin und mit einem
Doppelsieg der stark aufspielenden Wioletta und Reinhold Meder und dem Einzelsieg von
Reinhold Meder lag unsere Mannschaft mit 2:0 in Front. In den weiteren Spielen des Abends war das Glück jedoch nicht auf Seiten unserer Mannschaft, denn speziell Wioletta Meder musste sich nach 2 Niederlagen jeweils im 5. Satz mit 2 Bällen Unterschied geschlagen geben. Da auch der sonstige Punktebringer Nico Uplawski nicht seinen besten Tag erwischt hatte und
Reinhold Meder trotz guter Bemühungen kein Erfolg mehr gelang, blieb es letztendlich bei der bitteren 2:8 Niederlage.
15.09.2024