AKTUELLES – Archiv 2023
Ralph Michael Bach Vereinsmeister 2023
Gespielt wurde das Einzel in 3 Gruppen, aus denen jeweils die ersten beiden und die beiden besten Gruppendritten weiterkamen.
Die erste Gruppe hatte es gleich in sich. Ohne Satzverlust setzte sich Ralph Michael Bach durch. Zweiter wurde Marc Kuntze, als einer der besten Dritten qualifizierte sich auch Thomas Scherm für das Viertelfinale. Nicht weiterkamen in dieser schweren Gruppe Thomas Falk und Frank Friebel.
In der zweiten Gruppe machten Bernd Weber und David Gorius den Sieg unter sich aus, wobei Bernd sich mit 11:9 im Entscheidungssatz durchsetzen konnte. Dritter und somit ebenfalls im Viertelfinale wurde hier Hermann Hanser. Auf den Plätzen 4 und 5 landeten Goran Dzale und Reinhold Meder.
In Gruppe 3 setzte sich René Kohn ohne Satzverlust durch. Zweiter wurde hier Bernd Damde vor Violetta Meder-Olszewska und Werner Kramp.
In den Viertelfinals setzten sich dann Marc Kuntze gegen Bernd Damde, Bernd Weber mit 3:1 gegen Thomas Scherm, Ralph Michael Bach gegen Hermann Hanser und David Gorius gegen René Kohn durch.
Knapper wurde es dann in den beiden Halbfinals. Hier drehte Bernd Weber einen 0:2 Satzrückstand gegen Marc Kuntze noch in einen Sieg. Im zweiten Halbfinale ging David Gorius zwar in Führung, musste am Ende dann aber doch Ralph Michael Bach zum Sieg gratulieren.
Im Spiel um Platz 3 setzte sich dann David Gorius gegen Marc Kuntze durch.
Und im Finale waren zwar alle Sätze knapp, letztendlich setzte sich aber doch Ralph Michael Bach mit 3:0 gegen Bernd Weber durch und wurde Vereinsmeister.
Herzlichen Glückwunsch!!


David Gorius und Thomas Falk Vereinsmeister im Doppel
In unserem Doppel wurden die Hälfte der SpielerInnen gesetzt und die andere Hälfte dazugelost, was immer zu interessanten Konstellationen führt. So konnten sich Kuntze / Hanser knapp gegen Kohn / Damde durchsetzen. David Gorius und Thomas Falk setzten sich gegen Ralph Michael Bach und Frank Friebel durch. Das Spiel um Platz 3 sicherte sich dann Kohn / Damde. Im Finale setzten sich David Gorius und Thomas Falk gegen Marc Kuntze und Hermann Hanser durch und sicherten sich den Titel.
Herzlichen Glückwunsch!!


Hermann Hanser Skat Vereinsmeister 2023

Bei den diesjährigen VM der Skatfreunde TTG Dillingen wurden im schönen Bistro der
Schützengilde Diefflen in einer spannenden 36er- Runde die Sieger ermittelt. Skatmeister wurde
HERMANN HANSER MIT 1.409 Punkten
2. Platz mit 1.205 Punkten
BERND WEBER
3. Platz
NORBERT BRUTTY mit 1.165 Punkten
Nach der Siegerehrung wurde bei Wiener Würstchen und Bier in geselliger Runde die Meisterschaft beendet.
25 Jahre TTG Dillingen
Zur 25-Jahr-Feier im Foyer des Lokschuppens hatte die TTG Dillingen eingeladen und 50 Teilnehmer gaben der Feier den würdigen Rahmen. Präsident Werner Kramp eröffnete die Feier und begrüßte die anwesenden Gäste. Bürgermeister Franz-Josef Berg ließ die Glückwünsche der Stadt folgen. Im Anschluß ließ dann Thomas Scherm die sportlichen Erfolge des Vierteljahrhunderts Revue passieren, wobei dann vornehmlich die sehr erfolgreichern Senioren glänzen konnten, aber auch die Aktiven konnten einige Meisterschaften feiern. Als 1. Hightligt kündigte dann Sportwart Hermann Hanser die Ehrung der 1. Seniorenmannschaft an, die im Jubiläumsjahr in souveräner Art und Weise die Meisterschaft in der Bezirksklasse Westsaar erspielen konnten. Die Ehrung wurde vom Bürgermeister Franz-Josef Berg vorgenommen.

v.l. Bürgermeister Berg, Präses Werner Kramp, Karsten Pathen, Bernd Weber, Thomas Scherm, Wolfgang Brünnet, Thomas Falk, Franz Brenner, Bernd Damde,
knieend Hermann Hanser, David Gorius
Partyservice „Andrea“ sorgte für ein Büffet, das unseren Ansprüchen voll gerecht wurde und die Anerkennung der Gäste fand. Danach kamen die weiteren Höhepunkte der Feier: Ein spezielles Schätzspiel, ein Beutel mit Tischtennisbällen musste geschätzt werden, nicht die Anzahl, sondern das Gesamtgewicht des Bällesacks. Und etliche Teilnehmer waren knapp an dem 880 Gramm schweren Bällesack dran und die glückliche Gewinnerin eines vom Delikatessenladen Raul Mailänder gefüllten Präsentkorbes war Frau Lauer, die 879 gr. schätzte und somit
nur 1 gr. unter dem tatsächlichen Gewicht lag, Chapeau! Als nächstes Higtligt stand die Verlosung eines großen Präsentkorbes, ebenfalls von Raul Mailänder mit feinen Delikatessen bestückt, an. Jeder Teilnehmer hatte ein Los erhalten und Glücksfee „Emma“, Tochter unseres Spielers Ralph zog die Nummer 466. Auch diesmal war die glückliche Gewinnerin eine Frau. Hedi Wagner, TT-Spielerin in unserem Club. Glückwunsch! Ein reichhaltiges Kuchenbuffet bildete den Abschluss einer gelungenen Jubiläumsfeier.