Auch das letzte Spiel der Saison 2024/25 zeigte im vereinsinternen Duell auf, wer der „Herr im Hause“ ist. Das Ergebnis von 10:0 und 30:5 Sätzen spiegelte den Klassenunterschied wider. Im Vorfeld zeigte sich die 3. Senioren kämpferisch, speziell in Form der Aussagen des Mannschaftsführers Reinhold Meder, der von einem Spiel auf Augenhöhe sprach und von einem Remis träumte. Aber der Stecker für einen Erfolg wurde schon gleich in den Doppelspielen gezogen, denn das Spitzendoppel Hanser-Brünnet ließ Friebel-Meder-Olszewska beim klaren 3:0 Sieg keine Chance. Ewas knapper wurde das Spiel Gantner-Damde gegen Brutty-Meder, das aber letztendlich mit 3:1 zu Buche steht. In den ersten Spitzeneinzeln gab es klare 3:0 Erfolge von Hermann Hanser gegen Frank Friebel und von Wolfgang Brünnet gegen Norbert Brutty. Stark performte Patrick Gantner, der gegen Wioletta Meder-Olszewska mit 3:1 dominierte. Nun war das am meisten Aufmerksamkeit erzeugende Spiel Bernd Damde gegen Reinhold Meder an der Reihe. Der 1. Satz zeigte auf, dass beide Respekt hatten und auf Sicherheit spielten. Bernd Damde wollte sich für die Niederlage in der Hinrunde, wo er sportverletzt, angetreten war, revanchieren und konnte nach 6 Satzbällen mit 17:15 erfolgreich bleiben. Im 2. Satz spielte Bernd dann befreit auf und fegte Reinhold mit 11:4 förmlich von der Platte. Im 3. Satz war es wieder ein ausgeglichenes Match, das dann aber glücklich mit 12:10 für Bernd endete. Nun waren wieder die Spitzenspiele an der Reihe und da spielten Norbert Brutty und Frank Friebel groß auf. Norbert egalisierte sogar einen 0:2 Satzrückstand gegen Hermann, musste aber im 5. und entscheidenden Satz der Aufholjagd Tribut zollen und dann ganz klar mit 4:11 zu verlieren. Frank ging sogar mit 1:0 in Front und hatte Wolfgang fast zum Resignieren gebracht, aber der formstarke Wolfgang stellte sein Spiel um und zwang dem kämpferisch starken Frank nach hart umkämpften Sätzen noch zum Gratulieren. Patrick ließ dann den sichtlich resignierenden Reinhold beim 11:5, 11:2 und 11:2 Sieg alt aussehen. Ewas enger wurde das Spiel von Bernd Damde gegen Wioletta Meder-Olszewska, das Bernd dann aber mit 3:0 und somit zum vielumjubelten 10:0 Erfolg abschließen konnte. Die Meistermannschaft hatte dann zum Imbiß, zusammengestellt von „Gourmet Bernd Kuntze“ mit Kaltgetränken eingeladen und alle waren wieder zufrieden und glücklich, insbesondere die Spieler der Meistermannschaft, die mit 33:3 Punkten und 133:47 Spielen mit 9 Punkten Vorsprung vor dem Tabellenzweiten TTC Rehlingen 2 die Meisterschaft eingefahren haben. C h a p e a u!